Rohkost ist in aller Munde, hier ein Buchtipp von Dr. Norman Walker, dem Begründer der Rohkostwelle:
GESCHMACKSTIPP: gefrorene Zitronen mit der Ingwerreibe zum Garnieren von Salaten und Fischgerichten!
Low Carb es gibt teilentölte Nußmehle nun auch im stationären Handel. Z.B. Erdnußmehl oder Mandemehl ist eine hochwertige pflanzliche Eiweißquelle. 100 Gramm enthalten das doppelte an Eiweiß wie Fleisch. Zudem noch über 90% des Tagesbedarfs (Erwachsene 12 mg/Tag) an Vitamin E. Und man kann mit Pfeilwurzelmehl (auch andere Binder) leckere Nudeln machen. Mit nur 15 Gramm Fett (ca. 10 Gramm Linolsäure, mehrfach-ungesättigtes Fett) eignet sich dieses Mehl für ernährungsbedingte Stoffwechselerkrankungen mit Herz-Kreislaufsymptomen. Des weiteren enthalten z.B. Mungobohnen und entöltes Erdnussmehl viele essentielle Aminosäuren. Mungobohnen enthalten besonders viel Tryptophan, mehr als 1,3 g(=1300 mg) pro 100 g, eine Vorstufe von Serotonin, einem Neurotransmitter. Pharmakologisch werden 400 - 1000 mg bei Schlafstörungen eingesetzt. Entöltes Erdnussmehl enthält mehr als 2,2 g (=2200 mg) Tyrosin, eine Vorstufe von Dopamin. Dopamin ist ein Glückshormon und senkt stressbedingten Bluthochdruck. wichtig hier das entölte Mehl, da sonst zu viel Fette enthalten sind und dies rasch zu einer Gewichtszunahme führen kann. In der Küche können Kuchen, Brote und Soßen damit verfeinert werden. Die entölten Nussmehle können auch Mehl ergänzen, zum Binden eignet sich u.a. Johannisbrotmehl.
Rezepte mit frischen Algen, Meeresspaghetti und sweet Kombu sind noch in Arbeit ...
Nach Vereinbarung
Telefon: (+49) 7531 9217133
Fax (+49) 32121487137
info@ernaehrungsforum.eu
Gabriele H. Wolf
Emmishoferstraße 5
78462 Konstanz
Barrierefreier Zugang
Beratung Therapie Seminare Vorträge Betriebliche Gesundheit Redaktionelle Beiträge